Partner für einen echten Wandel.

Jeder ETF-Anbieter kann einen ESG-Index abbilden. Der Unterschied zwischen Vorreitern und Nachfolgern liegt in ihren Taten. 

Verantwortungsvolle Vermögensanlage ist Teil unserer Identität. Daher setzen wir uns in den Unternehmen, in die unsere Fonds investieren, durch die Ausübung unserer Stimmrechte und Engagements für nachhaltige Veränderungen ein.

Die Zahlen sprechen für sich.

Die Nr. 1

Unter den Top 5 ETF-Anbietern in Europa1

Unterstützung von 99%

Der klimarelevanten Aktionärsanträge im Jahr 20232

Über 1000

Unternehmen bei der Einführung eines Klimaschutzplans erreicht.3

2.883

Engagements im Jahr 20244

10.515

Teilnahme an 10.000 Hauptversammlungen im Jahr 20245

Über 70

Analysten für Stimmrechtsvertretung und Engagements6


1. ShareAction-Bericht 2024: Der vollständige Bericht ist hier verfügbar. Zu den fünf größten ETF-Emittenten in Europa gehören: BlackRock, DWS, Vanguard, UBS und Amundi, Quelle: ETFGI ETFs Industry in Europe Industry Insights Report, Dezember 2024.
2. Amundi Abstimmungsbericht 2024 und Engagement-Zahlen 2024.
3. Quelle: Amundi ESG Ambition 2025.
4. Quelle: Amundi-Statistiken 2024.
5. Quelle: Amundi-Statistik 2024, 99 % aller Hauptversammlungen der in Betracht kommenden, 7.703 Emittenten.
6. Quelle: Amundi, Daten per Dezember 2024.

Die Informationen dienen nur zur Veranschaulichung und können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Klarheit und Transparenz.

Wir wissen, dass Anleger Wert auf Transparenz legen. Deshalb veröffentlichen wir alle Daten zu unserer Stimmrechtsausübung, sodass Sie sich ein Bild von unserem Abstimmungsverhalten machen können.

Engagement und Stimmrechtsausübung.

Entdecken Sie unsere Abstimmungsrichtlinien und die Berichte zu Engagements und Abstimmunsverhalten.

Portrait image