Die Welt der ETFs
Willkommen zur aktuellen Ausgabe unseres Anlegermagazins.
In der aktuellen Ausgabe erwarten Sie folgende Themen:

Viele Anlageweisheiten galten lang als selbstverständlich, doch nach einem schwarzen Jahr wie 2022 ist es an der Zeit, beliebte Anlagestrategien auf den Prüfstand zu stellen.

2022 war zweifellos ein schwieriges Jahr für Anleger, doch ETFs konnten ihren Erfolgskurs fortsetzen und verzeichneten sogar das fünftbeste Jahr ihrer Geschichte.

Lange Zeit waren sie kaum ertragreich und fanden wenig Berücksichtigung in Depots von Privatanlegern. Doch nun kann sich ein Blick auf Anleihen wieder lohnen.

jetzt interessant sein könnten
Der chinesische Aktienmarkt erhält womöglich nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient.
Und noch viel mehr

Investieren ist nicht schwer
Heute können Anleger ihre „traditionellen“ Bestände sehr viel einfacher in entsprechende ESG-Produkte umschichten und ihr Portfolio so in Einklang mit ihren Wertvorstellungen bringen.

Einklang mit dem Pariser Klima-Abkommen bringen können
Jeder kann zum Umweltschutz beitragen, doch für Anleger war es nicht immer leicht, ihr Geld achtsam und nachhaltig anzulegen – bisher.

von Amundi Deutschland
Christian Pellis leitet als CEO die Amundi Deutschland GmbH. In dieser Funktion spricht er viel mit Investoren und weiß daher, was Kunden bewegt.

Kennen Sie diesen Ausspruch? In seiner Kolumne beleuchtet Thomas Meyer zu Drewer, was es damit beim Thema Geldanlage auf sich hat.

Wie kann ich Schwellenländer einfach und unkompliziert in mein Depot aufnehmen?